Craniosacrale Therapie
Ganzheitliche Methode
Die Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche, sanfte und manuelle Methode, die den natürlichen Rhythmus unseres Körpers ins Gleichgewicht bringt.
Der sogenannte Craniosacrale Rhythmus - spürbar in der feinen Bewegung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit - beeinflusst unser gesamtes Nervensystem und damit auch unser körperliches und seelisches Wohlbefinden
Wie läuft eine Behandlung ab
Mit achtsamen, feinen Berührungen vor allem im Bereich von Kopf (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum) erspüre ich Spannungen, Blockaden oder Ungleichgewichte. Durch gezielte Impulse unterstütze ich den Körper dabei, sich selbst zu regulieren und in einen Zustand tiefer Entspannung und innerer Ordnung zurückzufinden.
Im eigenen Rhythmus heilen
Ich arbeite nicht mit Druck, sondern mit Präsenz. Die Craniosacrale Therapie lädt Ihren Körper ein, zu zeigen, was er braucht - und gibt ihm die Zeit, die er braucht. So entsteht ein Raum, in dem Heilung von innen heraus geschehen kann.
Anwendungsbereiche u.a.:
- Kopfschmerzen
- Migräne
- allgemein bei Rückenbeschwerden
- Schlafstörungen
- mentale Beschwerden
- chronischer Stress
- Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- nach Unfällen
- Kiefergelenksbeschwerden
- Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Schwindel
- Tinnitus
- begleitend in emotional belastenden Lebensphasen
Die Behandlung
Das Erstgespräch mit Behandlung umfasst 50 - 70 Minuten. Alle weiteren Behandlungen dauern ca. 60 Minuten
Zuerst findet eine ausführliche Anamnese statt, dann folgt eine körperliche Untersuchung und im Anschluss die Behandlung.
Die Häufigkeit und der Abstand zwischen den Behandlungen können je nach Beschwerdebild variieren und orientiert sich individuell nach Art und Ausprägung der jeweiligen Beschwerden.
Die Kosten
Die Kosten für eine Craniosacrale Behandlung liegen bei 85 Euro.